Wuppertalbahn: Ende von 30 Jahre Dornröschenschlaf
von Admin
Mit der 1. deutschen "Bahnreform" übernimmt der Verein "Förderverein Bergische Bahnen e.V." die Strecke 2703 W-Rauenthal - Radevormwald an der idyllischen Wupper von der damaligen Deutschen Bundesbahn. Die Strecke wird als Denkmal anerkannt. Der Verein erhält dankbare Unterstützung von der "Deutschen Stiftung Denkmalschutz", doch verbauen müssen das im Wesentlichen die Mitglieder:
30 Jahre schwere Arbeit!
2023 beschließt der Förderverein die Gründung der "Wuppertalbahn EIV gGmbH". eisenbahn.jetzt hilft bei der Wiederinbetriebnahme mit
- Gestellung Eisenbahnbetriebsleiter
- sicherheitliche Bewertung
Anlagen-Dokumentation - Betriebsvorschriften und Notfallpläne
- Kommunikation mit Landeseisenbahnbehörde
- Konzeption Zugfunk nach § 16 EBO
- Mitwirkung Genehmigung EIU und EVU nach
§ 6 AEG - Schulung, Abnahmen von historischen Tfz und qualifiziertem Personal
- Erstellung Nutzungsbedingungen (NBS)
Radevormwalder und Wuppertaler feiern Streckeneröffnung:
Großer Andrang am Eröffnungstag der Wuppertalbahn
Alle Fotos: Förderverein Bergische Bahnen e.V.

