- ÜBER UNS -

Warum Eisenbahn.jetzt?

 

Die Eisenbahn als Transportmittel für Menschen und Waren spielte jahrzehntelang nicht die Rolle, die sie aufgrund ihrer Effizienz und ihrer Skaleneffekte hätte inne haben können. Der Kostenrahmen im Transportwesen wurde durch dieselbetriebene LKW, gefahren von billigen Arbeitskräften festgelegt. Nicht nur in Deutschland wurde in großem Maße Eisenbahninfrastruktur zurückgebaut. Diese wieder in Betrieb zu nehmen oder sogar neu zu bauen dauert nun im Einzelfall Jahrzehnte.

 

Mit der Maßgabe Transporte jeglicher Art klimaschonend durchzuführen hat sich der Fokus inzwischen fundamental geändert. Die bundesdeutsche Politik verschafft dem System Eisenbahn wieder Rückenwind. Zu nennen sind Vereinfachungen im Umwelt- und Planungsrecht. In allen Bundesländern wird die Reaktivierung von stillgelegten Bahnstrecken geprüft. Auch werden industrielle Gleisanschlüsse neu oder wieder in Betrieb genommen. Die Digitalisierung wird durch den Ausbau des europäischen Signalsystems ETCS vorangetrieben. Für alle diese Maßnahmen wurden und werden umfangreiche staatliche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten geschaffen.

 

Dieser Wandel ist für alle Beteiligten mit umfangreichen Herausforderungen und tiefgreifenden Veränderungen verbunden, die bei allen Beteiligten eine Vielzahl an komplexen Fragestellungen auslösen. Genau dort will eisenbahn.jetzt ansetzen und gemeinsam mit den verschiedenen Partnern passgenaue Lösungen und Konzepte erarbeiten und umsetzen.

 

Es geht darum, zügig die Weichen zu stellen, damit schienengebundene Verkehre nachhaltig und innovativ entwickelt werden können. Solche Projekte haben einen großen Zeithorizont und brauchen einen langen Atem, deshalb muss die Devise von Anfang an lauten: Keine Zeit verlieren eisenbahn.jetzt

Über eisenbahn.jetzt

 

eisenbahn.jetzt wurde 2022 gegründet auf die vielfältigen Anfragen von Eisenbahnunternehmern quer durch die Republik, die Kompetenz von Dipl.-Ing. Ingo Dewald in Fragen von Planfeststellung, ETCS und Eisenbahn-Betriebsleitung vermittelt zu bekommen. Dipl.-Ing. Ingo Dewald, Bauingenieur Universität Hannover mit Vertiefung Verkehrswesen, Jahrgang 1970, gebürtiger Schleswig-Holsteiner, wohnhaft in Flensburg, blickt auf über 20 Jahre Führungserfahrung bei nicht-bundeseigenen Eisenbahnen zurück. Als Bauherr in Geschäftsführung hat er über 25 mio EUR verantwortlich „verbaut“. Das Team von eisenbahn.jetzt hat bis 2024 über 8 km Schieneninfrastruktur reaktiviert und 6 Eisenbahn-Unternehmensgenehmigungen nach § 6 AEG bewirkt.

 

Sprechen Sie uns an!

Eisenbahn.jetzt Telefonnummer    +49 174 254 90 98
Mail an Eisenbahn.jetzt    Mail an Eisenbahn.jetzt

Wer ist eisenbahn.jetzt?

Dipl. Ing. Ingo Dewald

  • Dipl.-Ing. Universität Hannover
    stud. Hilfskraft Institut Prof. Kracke
  • >20 Jahre Leitung von NE
  • EBL seit 2000
  • Vorsitzender VDV-ALST
    Obmann VDV UA ETCS

Thorsten Schaefer (M.Sc.)

  • 15 Jahre Eisenbahn, davon
  • 7 Jahre Bahnbau in Dänemark, u.a. bei Banedanmark
  • 8 Jahre NE, u.a. öBL + ABL
  • Mitglied im VDV ATEI

weitere MA

Weitere Unterstützung durch befreundete EBL,
pensionierte Signalmeister,
erfahrene Planer in Entwurf von Schienenverkehrsanlagen und LST bis zu Prüfberechtigung