eisenbahn.jetzt

  • Dornröschenschlaf der Infrastruktur beenden?
  • ETCS auf der eigenen Infrastruktur installieren?
  • Eisenbahnbetriebsleitung für Infrastruktur- und EVU-Betrieb
  • Infrastruktur-Fördermittel akquirieren und verwalten
  • Planfeststellung von der Projektidee bis zur Eröffnung
  • Rangierdienstleistung letzte Meile in Schleswig-Holstein

Unsere Kompetenzen für nicht-bundeseigene Eisenbahnen sind vielfältigst. Nicht irgendwann, sondern eisenbahn.jetzt

»» Über uns

Referenzen

 

Hier ist das Portal der eisenbahn.jetzt Esig Ingenieur und Management GmbH, Flensburg. „Esig“ wird in der Eisenbahnfachsprache das „Einfahrsignal“ genannt. So verstehen wir auch unsere Arbeit: wir möchten Möglichkeiten und Potentiale aufzeigen und auf dem Weg zur Umsetzung unterstützen und begleiten, Eisenbahnprojekte jeglicher Art und Größenordnung gemeinsam zum Erfolg führen.

Wer bestellt unsere
Kompetenz für nicht-bundeseigene Eisenbahnen:

»» REFERENZEN

Jahrzehnte NE-Erfahrung

 

Wir verfügen über 20 Jahre Führungserfahrung nicht-bundeseigener Eisenbahnen

 

    Große Bahn - große Probleme
    Kleine Bahn - viele Probleme!

 

Seit 1998 habe ich in mittelständisch strukturierten Eisenbahnen gearbeitet. Die Themen-Vielfalt ist stets reizvoll gewesen, manchmal auch herausfordernd - aber immer spannend.

 

Unser Team aus NE-Eisenbahn-Ingenieuren wächst! Zusätzliche Verstärkung bekommen wir von ausgewiesenen Spezialisten, erfahrenen Ingenieuren sowie unserem Bauingenieur-Partnerbüro aus Cairo, Ägypten. Langjährige Kooperation mit Spezialisten für Trassierung, Artenschutz, UVP, Schall und anderen Emissionen erlauben, Planungen schnell und wirtschaftlich bewerten und vorantreiben zu können.

 

Infrastruktur, Eisenbahnverkehr, Recht, Personal: Herausforderungen annehmen, Chancen sehen und im Team zu einem langfristigen wirtschaftlichen Erfolg führen.


Kreativität verbunden mit Diplomatie: unser Weg zu Lösungen und Zielen.

 

Foto: © Sven Geissler